Was ist Tai Chi?
Tai Chi ist eine sehr alte chinesische Kampfkunst, die auch als Bewegungsmeditation oder Entspannungskunst bezeichnet wird. Das Training besteht aus einer Reihe von fließenden Bewegungen, die langsam und kontrolliert ausgeführt werden. Tai Chi ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet.
Unser Training
Das Training beginnt normalerweise mit einer Aufwärmphase, die aus leichten Dehnübungen und Atemübungen besteht.
Danach folgt die eigentliche Tai Chi-Übung, die aus einer Abfolge von Bewegungen besteht, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Jede Bewegung wird langsam und fließend ausgeführt, während der Atem kontrolliert und tief gehalten wird.
Während des Trainings wird besonderer Wert auf die richtige Körperhaltung und Atmung gelegt. Tai Chi-Übungen können auch mit Musik oder in der Natur durchgeführt werden, um die Entspannung und das Wohlbefinden zu fördern.
Das Training endet normalerweise mit einer Entspannungsphase, die aus Atemübungen und Chan Meditation besteht, manchmal wird auch Shaolin Qi Gong praktiziert.
Hinweise
Wissenswertes zu Tai Chi haben wir weiter unten aufgelistet.
Wir würden uns freuen Sie beim Training oder einem unserer Workshops begrüßen zu dürfen. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.
Für Rückfragen oder Terminabsprache zu unseren Kursen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Tai Chi kann dazu beitragen, die körperliche Gesundheit zu verbessern, indem es die Flexibilität, Balance, Koordination und Kraft erhöht.
Stress wird abgebaut und Entspannung gefördert da das Training die Atmung und den Geist beruhigt.
Tai Chi ist eine sanfte Übung, die das Verletzungsrisiko im Vergleich zu anderen Sportarten reduziert.
Die Flexibilität verbessert sich, indem es die Gelenke und Muskeln dehnt und dadurch die Beweglichkeit erhöht.
Wir gestalten das Training für unsere Teilnehmer immer sehr abwechslungsreich.
Zu jeder Trainingseinheit gehört ein gemeinsames Aufwärmen, inklusive immer wechselnden Übungen zum stretchen . Ab und zu mache die Kurse zusammen auch eine kleine Qi Gong Einheit.
Das Tai Chi Training beginnt immer mit dem Erlernen kleinerer Formen, welche sich dann langsam steigern.
Ebenfalls haben wir im Tai Chi Waffen welche im Training eingesetzt werden. Das sind unter anderem der Fächer und das Schwert.
Tai Chi kann dazu beitragen, die geistige Gesundheit zu verbessern, indem es das Selbstbewusstsein und die Konzentration erhöht und die Stimmung verbessert.
Das Training fördert die Herzgesundheit indem es den Blutdruck senkt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.
Tai Chi stärkt das Immunsystem und somit die Abwehrkräfte des Körpers. Die Haltung wird verbessert, indem die Muskeln gestärkt und die Wirbelsäule ausrichtet wird.
Ziel des Tai Chi ist ein gesunder Körper und ein entspannter Geist.
Copyright © 2023 Shaolin Training Euregio – Alle Rechte vorbehalten.